Woher weiss man eigentlich, wie sich der Preis einer Aktie zukünftig entwickeln wird🔮? Auch wenn niemand eine sichere Preisprognose liefern kann, so versuchen Analysten 🧙♂️ zumindest einzuschätzen, wie wahrscheinlich ein Preisanstieg in der Zukunft ist.
Als Indikatoren für diese Prognosen werden Fundamentalzahlen, also betriebswirtschaftliche Kennzahlen des Unternehmens, genutzt. Das können beispielsweise Gewinnwachstum (Wie viel mehr Überschuss hat das Unternehmen in diesem Jahr im Vergleich zum vorherigen erwirtschaftet?) oder die Nettomarge (Wie viel bleibt nach Abzug aller Produktionskosten, Löhne, Steuern, etc. vom Umsatz übrig?) sein. Aber wie hängen diese Fundamentalzahlen mit den zukünftigen Preisen einer Aktie zusammen 🤷♀️? Um ein gutes Gespür für diesen Zusammenhang zu bekommen, ist normalerweise eine jahrelange Erfahrung notwendig. Aber vielleicht gibt es auch einen alternativen Weg.
Genau dieser Aufgabe stellen sich unsere Performance Scores. Mittels neuronaler Netze 🕸 lernt unser Algorithmus in welchem Maß Fundamentaldaten im Zeitverlauf für eine positive Kursentwicklung verantwortlich waren und gibt danach, wie unser Analyst 🧙♂️, einen gewissen Indikator für die zukünftige Entwicklung der Aktie.
Du willst noch genauer wissen, wie unsere Scores funktionieren? Dann wirf einen Blick in unser Whitepaper.